Klinikprofil:
Die Abteilung für Anästhesie, Kinderanästhesie und Intensivmedizin (Chefärztin: Dr. Leila Messroghli) führt ca. 8.000 Narkosen pro Jahr durch. Sie betreut drei OP-Säle im Zentral-OP, zwei OP-Säle im Ambulanten OP-Zentrum, einen Kreißsaal-OP sowie einen pädiatrischen Eingriffsraum. Die Schwerpunkte liegen im Bereich der geburtshilflichen Anästhesie sowie der Versorgung von Patienten der operativen Gynäkologie, der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sowie der Betreuung von Kindern aller Altersklassen in der Kinderchirurgie, HNO und den Funktionsbereichen.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl) verfügt einschließlich der integrierten Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und -urologie über 135 Planbetten. Es sind nahezu alle pädiatrischen Subdisziplinen im Rahmen oberärztlich geleiteter Fachbereiche etabliert. Zudem verfügt die Kinderklinik über eine Kinderschutzgruppe (DGKiM), eine Frauenmilchbank (EMBA), ein pädiatrisches Schlaflabor (DGSM) und eine Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFS) sowie ein Interdisziplinäres Sozialpädiatrisches Zentrum (iSPZ). Überregionale Versorgungsangebote bestehen für Dysraphien/Spina bifida, Mukoviszidose (MUKO.zert), als Diabetes-Exzellenzzentrum DDG, als Prader-Willi-Zentrum sowie für Fütter- und Regulationsstörungen (Stationäre Sozialpädiatrie). Ein besonderer Schwerpunkt ist unsere Neonatologie in einem der größten bayerischen Perinatalzentren (Level 1) mit ca. 3.400 Inhouse-Geburten pro Jahr.